Der Stolz meines Vaters! Zumindestens bis zu dem Zeitpunkt, als er sich eine neue Gekauft hatte.
Mit dieser Kamera habe ich meine erten geh versuche in der großen Welt der Spiegelreflex Kamera getätigt. Man ist das lange her!
Die Revueflex 3000 SL wurde 1974 von Chinon gebaut und hatte dort den Modell Namen "Chinon CX". Weitere Namen für diese Kamera waren z.B. GAF L-CX (vormals
Ansco, USA), Mirageflex 1000 (Frankreich).
Datenquelle: Olypedia
Mein erster Stolz! Eine Voigtländer VSL2. Das Objektiv hat eine 55 Festbrennweite mit einer 1:1,4. Sie wurde aber nicht in Braunschweig gebaut, sondern von Rollei in Singapore.
Aber das war mir zu der Zeit egal, in der ich sie bekommen habe. Keine Ahnung, aber stolz wie Oska ging ich auf alles was nicht schnell genug aus dem Sucher verschwand los.
Doch zum leidwesen meines Vater und meines Interesse musste ich eine Menge lernen.
Ich habe warscheinlich nicht ganz verstanden, was ich für Möglichkeiten hatte.
Dann kam meine nächste Kamera.
Ich habe sie mir damals bei Quelle gekauft. Sie war im Verhältnis zu anderen Markenkameras günstig und besaß gleich zwei Objektive. (@Jaqui: Hier kannst du bitte die Daten der Objecktive reinstellen, Danke!)
Diese Kammer a hat mir sehr viele schöne Ergebnisse geliefert. Als mein Interesse sich auf andere Hobby fixierte, Gab ich die Kamera an meine Nichte weiter. Die ihrer seits shr schöne Fotos produzierte.
Sie war von meine analogen, die Liebste.
Die Rolei 35 hait die meisten Emotionen.
Sie kommt aus dem Besitz meiner Großvaters. Er hat, bis zu seiner Rente bei Rollei gearbeitet. Als ich mitbekommen habe, das diese Kammer ein reissue erfährt. Hat mir mein Vater diese Kamera gegeben, damit ich sie mir anschauen und ausprobieren kann.
Filmformat: 35mm
Objektivanschluss: Festes Objektiv
Objektiv: Tessar 40 mm
Filtergewinde: M24*0,5
Verschlusszeitenbereich: Mechanischer Rollei-Compur-Zentralverschluss am Objektiv, 1/2 - 1/500 s, B, Einstellung am Zeiteinsteller links neben dem Objektiv
Blendenbereich: 3,5 - 22 in 1/3-Stufen, Einstellung am Blendeneinsteller rechts neben dem Objektiv
Belichtungsmodi: manuell
Fokus-Modi: Frontlinseeinstellung von 0,9 m - Unendlich, Schnappschussmarkierungen (2 m / 6 m, rot ausgelegt), metrische Skala oben, Fußeinstellung unten (durch Service änderbar)
Maße (L x B x H) | Gewicht; 97 x 32 x 60 mm | 370 g